INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN (ART. 13 EU-VO 2016/679)
Für die Zwecke der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (DSVGO) in Bezug auf die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten werden die folgenden Informationen bereitgestellt:
a) INHABER DER DATENVERARBEITUNG
Inhaber der Datenverarbeitung ist die Firma ITALCAMME s.r.l. mit Sitz in Minerbio (BO), via Maceri Superiore n. 10/a – C.F 03360280378 MwStr. 00614871200;
b) BEHANDELTE DATEN:
Die Daten werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung der Verpflichtungen aus der wirtschaftlichen Tätigkeit in Übereinstimmung mit den zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften erhoben. Die Daten werden von uns erfasst, organisiert und in Computerdateien und/oder Papierform gespeichert.
Die von uns verarbeiteten Daten sind die Daten, die der Kunde/potenzielle Kunde oder Lieferant zum Zeitpunkt der Angebotsanfrage und/oder nach Erhalt einer Bestellung und/oder Abschluss des Verkaufs-/Kaufvertrages zur Verfügung stellt.
Die Daten, die erhoben werden können, sind folgende:
- Personenbezogene Daten wie Name und Nachname/Firmenname;
- Direkte Kontakte der Mitarbeiter der Bereiche Verwaltung, Handel, Technik, Einkauf, usw.
- E-Mail-Adressen und zertifizierte E-Mail-Adressen (PEC);
- Telefonnummern;
- Rechnungsdaten;
- Zahlungsdaten;
- Lieferadresse der Ware und Rechnungsadresse;
- Technische Zeichnungen, Bilder und alle anderen technischen Elemente für die Realisierung der Lieferung.
c) ZWECK DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTLICHE GRUNDLAGE:
Die angegebenen und erfassten Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Kundenmanagement;
- Anfrage für Kostenvoranschlag/Angebot ausführen;
- Ausführung und Erfüllung des Kaufvertrages;
- Ersatzteildienst;
- Kundenbeschwerde-/Prozessmanagement;
- Administrative, buchhalterische, steuerliche und rechtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis;
- Versand von Servicemitteilungen auch per E-Mail, um die Beziehung zum Kunden/Lieferanten zu verwalten (z.B. Kommunikation von Betriebsschließungen, Bürozeiten, Lagerzeiten, Änderung von Preislisten und Artikeln, usw
Die Bereitstellung von Daten wird als wesentlich für den Abschluss von Verträgen angesehen, da es ohne die Daten selbst nicht möglich ist, Vorgänge wie die Abrechnung durchzuführen oder steuerliche und administrative Anforderungen zu erfüllen. Die Nichteingabe von Daten verhindert den Abschluss des Vertrages selbst.
d) WER DIE DATEN VERARBEITET UND ERHEBUNGSMODALITÄTEN
Persönliche und personenbezogene Daten werden im Namen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen von Personal und/oder Mitarbeitern und/oder externen Managern verarbeitet, die alle vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen eingewiesen und ernannt wurden.
Die erhobenen Daten können an Dritte falls erforderlich zur Durchführung/Verwaltung des Vertragsverhältnisses weitergegeben werden:
- an unser Vertriebsnetz
- an die Banken
- an die Anwaltskanzlei, Steuerberater, Freiberufler, unseres Vertrauens
- an Behörden, Verwaltungen oder Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- an Computerfirmen
- an Speditionen
- an zertifizierende Stellen.
Die Daten werden vom Eigentümer oder in seinem Namen von autorisierten Personen mit Hilfe von Hand- und Computerinstrumenten für die in Absatz c) genannten Zwecke und auf jeden Fall im Hinblick auf die Vertraulichkeit und den Schutz der betreffenden Person verarbeitet.
e) DAUER DER DATENAUFBEWAHRUNG:
Die Daten werden je nach Zweck, für den sie erhoben wurden, der Dauer des Vertragsverhältnisses und dem gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmen für eine begrenzte Zeit gespeichert.
f) RECHTE DES BETROFFENEN:
Im Zusammenhang mit der in dieser Informationsschrift genannten Datenverarbeitung hat der Betreffende jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 der EU-Verordnung 2016/679);
- Berichtigung (Art. 16 der EU-Verordnung 2016/679);
- Löschung (Art. 17 der EU-Verordnung 2016/679);
- Einschränkung (Artikel 18 der EU-Verordnung 2016/679);
- Übertragbarkeit, verstanden als das Recht, die Daten von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. (Artikel 21 der EU-Verordnung 2016/679);
- Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erlangten Einwilligung (Artikel 7(3) der EU-Verordnung 2016/679);
- Beschwerde bei der Gewährträgerbehörde für den Schutz personenbezogener Daten (Art. 51 der EU-Verordnung 2016/679) einzulegen.
Die Ausübung dieser Rechte kann durch schriftliche Mitteilung der PEC an info@pec.italcamme.it, per E-Mail an info@italcamme.it oder per Einschreiben mit Rückschein an die ITALCAMME srl Via Maceri Superiore n. 10/a – 40061 – MINERBIO (BO) erfolgen.
G) ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Informationen können Änderungen unterliegen, die erforderlich sein können, um sie an Aktualisierungen/Änderungen der Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten anzupassen. Jede aktualisierte Version dieser Informationen wird auf unserer Webseite www.italcamme.it veröffentlicht.